Zur Jahreshauptversammlung 2024 und unserem Verein
Liebe Mitglieder unserer Sportgemeinschaft,
zu aller Erst möchte ich Euch im Namen des neugewählten Vorstandes für Euer Vertrauen danken.
Unsere Sportgemeinschaft Grün-Weiß Rehfelde ist ein stetig wachsender Verein mit mittlerweile über 600 Mitgliedern, welche in den jeweiligen Sportgruppen und Sektionen unserem geliebten Sport nachgehen. Damit sind wir in unserer Gemeinde Rehfelde mit ihren ca. 5500 Einwohnern mit Abstand der größte Verein.
Unser Vorstand hat sich im Jahr 2023 aufgrund des schnellen Wachstums neu gegliedert und so wurden Arbeitsgruppen – kurz AG´s - in den verschiedenen Aufgabenbereichen gebildet. Diese AG´s werden von Vorstandsmitgliedern geleitet, ein Organigramm dazu findet ihr auf unserer Homepage.
In den Arbeitsgruppen wird die Hauptarbeit für unseren Verein geleistet, Projekte werden abgestimmt, Vorhaben detailliert geplant und, wenn nötig nach kurzer Absprache in der Vorstandssitzung, auch umgesetzt.
Einige Projekte konnten so bereits umgesetzt werden. Z.B. haben wir seit diesem Jahr einen Onlinefanshop mit einigen Produkten. Weitere Produkte sollen noch folgen. Diesen findet ihr auf unserer Homepage.
Die grundsätzliche Struktur der AG´s wird auch zukünftig unser Arbeitsmittel sein, jedoch benötigen wir hier auch Eure Unterstützung.
Neben unseren gewählten Vorstandsmitgliedern konnten wir bereits einige „Nichtvorständler“ gewinnen, welche uns tatkräftig unterstützen. Je nach Interesse setzen wir diese „Nichtvorständler“ natürlich nur in den Bereichen ein, in denen sie sich „wohl fühlen“. Die Steuerung der Aufgaben durch die AG-Leitung gewährleistet, dass die Last für den einzelnen nicht zu groß wird.
Jede Arbeitsgruppe hat noch Aufgaben, welche gern verteilt werden würden. Egal in welchem Bereich, ob Veranstaltungen (organisieren oder umsetzen), Öffentlichkeitsarbeit, Chronik, Datenpflege oder das „Türklinken putzen“ bei potenziellen Sponsoren.
In naher Zukunft wird dazu auch ein Mitgliederfragebogen an Euch verteilt, welchen Ihr bitte ausgefüllt an uns zurückgeben könnt. Diese Daten werden natürlich vertraulich behandelt und sind noch keine Verpflichtungserklärung. Sie dienen lediglich dazu vorab zu filtern, in welchen Bereichen unsere Mitglieder unseren Verein unterstützen könnten.
In der vergangenen Jahreshauptversammlung sprach ich insbesondere von Kapazitätsproblemen bezüglich unserer Sporthalle, aber auch unseres Sportlerheims. Dieses Problem wollen wir mittelfristig angehen und erwägen einen Neubau auf dem Sportgelände in der Elsholzstraße. Ich möchte hier keinen falschen Optimismus verbreiten, dieses Projekt mit dem Arbeitstitel „Haus des Gemeinschaftssports“ steht noch ganz am Anfang und wir könnten Stolz sein, wenn es in diesem Jahrzehnt realisiert wird.
Um dem Projekt eine Chance zu geben, wird es allerdings ein Kraftakt, welcher ohne die Zusammenarbeit unserer Mitglieder nicht zu bewältigen ist.
Ihr seht also, wir haben viel vor. Jedoch können wir nur viel erreichen, wenn alle mitziehen.
Denn: „Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar“.
Euer neuer und alter Vorsitzender
Tommy Röhr
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Weihnachtsgrüße
Di, 24. Dezember 2024
Unsere Cheerleader räumen in Potsdam ab
Fr, 06. Dezember 2024